Über uns

Die VauQuadrat GmbH wurde zum 1. September 2009 von Thomas und Claudia Vauderwange als Ingenieurbüro für Mess- und Umwelttechnik gegründet.

Unter dem Leitbild des 'Wasserfall der Innovation' erhebt VauQuadrat den Anspruch, dem Kunden für die kompliziertesten technischen Herausforderungen zeitgerecht intelligente Lösungen zu präsentieren.

Zuerst als Importeur von Tiefeninduktionsgeräten wurde schon seit der Anfangszeit viel in die Entwicklung der Anwendungstechnologie gesteckt, die im Laufe der Jahre unter anderem zu diesen einmaligen Lösungen geführt hat:

  • Minimalinvasives, thermisches Richten, auch von Feinkorn-, Vergütungs- und Panzerstählen
  • "Freiwilliges Vorwärmen" als wirtschaftlicher Unversal-Problemlöser für viele Schweissprobleme
  • Rost zerstören mit ultraschnellen Temperaturwechseln im Bereich unterhalb 200°C zur leichteren Demontage in Werkstätten
  • Schnelles und vollständiges Ablösen von Beschichtungen (inklusive Bleimennigge!) von Metallflächen - auch von Hochspannungsmasten!
  • Prozesssicheres Hart- und Weichlöten

Seit 2019 wurde VauQuadrat selbst zum Hersteller, nachdem der vorherige Lieferant die Reihe der Tiefeninduktionsgeräte aufgegeben hatte. In dem zeitgleich fertiggestellten Neubau in Offenburg-Elgersweier ist seither unter Abstützung auf regionale Zulieferer die Montage einschliesslich dem Kältemaschinenbau der Gerätefamilie V2-V3-V4-V6-V7 beheimatet.

Mit Stand Ende 2021 sind bei VauQuadrat etwa 20 Mitarbeiter beschäftigt.

Seit März 2021 sind wir als "Exzellenzbetrieb des Mittelstands" gelistet: Die Deutsche Wirtschaft

 

Im Mai 2021 fand die Erstzertifizierung nach ISO9001:2015 statt.

 

VauQuadrat wurde als TOP100-Innovator 2022 ausgezeichnet.


  

Über Thomas Vauderwange

Thomas Vauderwange

Beruflicher Werdegang

 

Seit 09/2009

Geschäftsführer VauQuadrat GmbH Offenburg

04/2003-09/2009 Director Product Management ATT Automotive Testing Technologies GmbH, Kehl
01/2002-03/2003 Product Manager Fahrwerkvermessung ATT Automotive Testing Technologies GmbH, Kehl
12/1996-12/2001 Entwicklung Elektronik/Software und Customer Support Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH Offenburg
04/1995-09/1996 Leiter Instandsetzung Jagdgeschwader 73 Bad Sobernheim
01/1993-03/1995 Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Kommando 1. Luftwaffendivision Karlsruhe

 

Qualifikationen

-Dipl.-Ing. (univ.) Luft- und Raumfahrttechnik

-MBA

-Schweissfachingenieur

-Sachkundiger Kat. I für HFKW-Kälteanlagen nach §5 ChemKlimaschutzV

 

Preise / Auszeichnungen

 

2005 Innovationspreis der Internationalen Handwerksmesse München für das Fahrwerk-Vermessungssystem WAB01
2006 Innovationspreis der TYRES2006 Essen für das Fahrwerk-Vermessungs-System CURA R2000
2020 Krafthand TechAward 2020 für das Tiefeninduktionsgerät VauQuadrat V2 und Rost zerstören ohne Glühen"